-
Claudia Brunner Künzler
Geschäftsführerin Dipl. Gesundheits- und Pflegeexpertin FH, MAS Managed Health Care -
Stefanie Costanzo
Bereichsleitung Pflege & Hilfe zu Hause Thurgau Dipl. Pflegefachfrau HF, CAS Care Management -
Christine Engel
Pflegedienstleitung, Care Managerin St. Gallen Dipl. Pflegefachfrau HF, HöFa Gerontologie, Palliative Care B1 -
Ulrike Lutz
Pflegedienstleitung, Care Managerin St. Gallen Dipl. Pflegefachfrau HF, Berufsbildnerin -
Sabine Manser
Pflegedienstleitung, Care Managerin St. Gallen Dipl. Pflegefachfrau HF
Spitex Parta – kurz und bündig
Die Spitex Parta AG ist seit über drei Jahrzehnten im Kanton St. Gallen in den Bereichen Pflege, Betreuung und Haushalt tätig. Vor über 15 Jahren weitete die Parta AG ihre die Tätigkeit auf die Kantone Thurgau und Appenzell-Ausserrhoden aus. Die Spitex Parta AG ist eine gemeinnützige Organisation und eine eigenständige Tochtergesellschaft der Diakonie Bethanien. Die Aktien sind zu 100% im Besitz der Diakonie Bethanien. Unsere Organisation pflegt eine flache Organisationsstruktur und kurze Entscheidungswege. Unser Leitbild ist geprägt von Würde, Empathie, Menschlichkeit und grösstmöglicher Autonomie, sowie einer hohen Fachkompetenz, Qualität, lebenslanges Lernen und der Zusammenarbeit aller.
Organisation und Team
Die Spitex Parta AG ist eine eigenständige Tochterfirma der Diakonie Betha-nien und gemeinnützige Organisation mit einer Tätigkeit in drei Kantonen. Wir betreuen unsere Kunden und Mitarbeitenden über je eine Filiale in St. Gallen und Weinfelden. Jede Filiale hat eine eigene Pflegedienstleitung, Administration und ein eigenes Kundenbetreuungsteam.
Eine schlanke und effiziente Organisation ist unser Grundpfeiler der Arbeitsprozesse. So übernimmt die Administration in St. Gallen das Lohn- und Rechnungswesen für das gesamte Unternehmen. Das Team der Fachverantwortlichen und das Qualitätsmanagement sind für alle Kunden und Mitarbeitenden der ganzen Spitex Parta AG zuständig.
Fachliche und betriebliche Entwicklungen und Standards werden im Gesamtteam bearbeitet und gelten für alle. Regelmässige Kadersitzungen gewährleisten ein Miteinander mit kurzen Entscheidungswegen und klaren Absprachen für die gesamte Organisation.
Trägerschaft
Seit über 100 Jahren stellt die Diakonie Bethanien die liebevolle Betreuung von Menschen ins Zentrum ihres Schaffens. Auf Basis einer modernen diakonischen Kultur und langjährigen Erfahrung in Pflege und sozialem Engagement, erweitert der gemeinnützige Verein stetig soziale Versorgungsangebote.
Heute sind rund 350 Mitarbeitende in den Bereichen Alterspflege und -wohnen, Tagesbetreuung für Kinder, Schutz für Kinder und Eltern, therapeutisches Wohnen bei Essstörungen sowie Gastronomie und Hotellerie tätig. Darüber hinaus bilden wir in den meisten Betrieben Lernende aus und sorgen so für ein nachhaltiges Weiterbestehen jener Werte und Anliegen, die einst von Diakonissen aufgebaut wurden.
Die Vereinsmitglieder setzen sich aus Diakonissen, ab 1990 zusätzlich aus diakonischen Mitgliedern und neu seit 2002 auch aus engagierten, der Diakonie Bethanien nahe stehenden Privatpersonen zusammen. Gemeinsam verfolgt der Verein das Ziel, sozialdiakonische Projekte zu fördern und entsprechende Institutionen zu führen.
Kaderteam
Administration
-
-
Natascha Herfurth
Mitarbeitende Administration, Lohn- und Personalwesen St, Gallen Kauffrau EBA, Spezialistin Lohnadministration -
Sandra Scherrer
Mitarbeitende Administration Weinfelden Kauffrau EFZ, Spezialistin Sozialversicherungen, Berufsbildnerin -
Patrizia Turro
Mitarbeitende Administration, Rechnungs- und Lohnwesen St, Gallen Kauffrau EFZ, Spezialistin Lohnadministration
Fachverantwortliche
-
Franziska Breitenstein
Fachverantwortliche Qualitätsmanagement Care Managerin Thurgau Dipl. Pflegefachfrau HF, BSc Pflege -
Maria Oberlin
Fachverantwortliche Betreuung Care Managerin Thurgau Dipl. Pflegefachfrau HF -
Natascha Mannhart
Fachverantwortliche Palliative Care Dipl. Pflegefachfrau HF -
Christine Engel
Fachverantwortliche Demenz Bereichsleitung Pflege & Hilfe zu Hause Dipl. Pflegefachfrau HF, HöFa Gerontologie, Palliative Care B1 -
Ursina Rothenbühler
Fachverantwortliche Diabetes Dipl. Pflegefachfrau DN II -
Edith Böninger
Fachverantwortliche Wundmanagement Dipl. Pflegefachfrau HF
Verwaltungsrat
-
Jürg Bitzer
Präsident -
Dominique Bitzer
Mitglied Verwaltungsrat -
Fredy Jorns
Mitglied Verwaltungsrat -
Andreas Winkler
Mitglied Verwaltungsrat